Stefanie Ohlmeyer
Über mich

Hey, ich bin Stefanie,
ich wohne mit meinem Mann und meinen zwei Hunden in Bischofsgrün im Fichtelgebirge.
Ich möchte in meiner Arbeit ganz genau erfahren, wer die Persönlichkeit unter dem Hundefell ist und was euch als Team ausmacht. Welche Bedürfnisse stecken hinter dem Hundeverhalten? Was genau empfindest du als Problem mit deinem Hund? Authentisch, mit Herz und ohne zu bewerten möchte ich dir und deinem Hund helfen, das Team zu werden, dass ihr sein möchtet. Ganz individuell für jeden Hund und jeden Menschen. Bei mir gibt es nicht die schnelle Lösung, aber wenn du Lust auf langfristige Veränderung hast, begleite ich dich und deinen Hund gerne auf diesem Weg – Methoden-offen, fachlich fundiert, wertschätzend und auf Augenhöhe.
Ich habe die Sachkunde nach § 11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz (TierSchG) und bin aktuell im Abschlussjahr der Ausbildung zur Hundetrainerin bei dogument.
Was mir im Hundetraining wichtig ist
Ich vertraue dem Prozess.
Mit jedem neuen Team im Training lerne auch ich dazu. Ich entwickle mich weiter und möchte meinen Teams den Raum für individuelle Entwicklung geben. Im Laufe des Trainingsprozesses passen wir Auftrag und Ziel an euren individuellen, persönlichen Weg an. Ich kenne meine persönlichen Grenzen und wahre auch deine und die deines Hundes.
Alle Gefühle haben Platz.
Angst, Wut, Trauer, Frust – jedes Gefühl darf bei Mensch und Hund zu jeder Zeit im Training sein. Wichtig sind mir dabei aber immer eine wohlwollender und wertschätzender Umgang, ohne Bewertung.
Konflikte gehören zu Beziehungen.
Wir können diese wohlwollend mit unseren Hunden eingehen und sie liebevoll austragen. Dabei möchte ich dich unterstützen, authentisch in deiner Kommunikation und Körpersprache zu bleiben.
Meine Hunde

Pepper
Australian Shepherd, geboren 2015, Hündin
Mag Menschen und Hunde, ist wahnsinnig verfressen. Sie kann andere unglaublich gut manipulieren und bekommt meistens was sie will.
Sie hat große Angst vor vielen alltäglichen Geräuschen, hauptsächlich Klatsch und Knallgeräusche. Im Trainingsalltag ist sie eine tolle Kollegin bei Welpen und Junghunden, denen sie mit viel Geduld und Wohlwollen Grenzen erklärt.

Ginger
Australian Shepherd, geboren 2021, Hündin
Durch ein traumatisches Erlebnis im Alter von 8 Wochen ist sie extrem misstrauisch anderen Hunden gegenüber und dadurch auch eine Leinenpöblerin geworden. Sie diskutiert ausdauernd und scheut nicht, Konflikte einzugehen – ein echter Hütehund. Sie begleitet mich seit Januar 2023 in meiner Ausbildung bei dogument und wir wachsen von Seminar zu Seminar gemeinsam als Team, aneinander und miteinander. Durch sie arbeite ich an meiner inneren Haltung und lerne, mit Bewertung von Aussen umzugehen.